Veranstaltungen

Termine

News

Ausgabe: 01

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Pflanzen und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Natur inspirieren. In unserem Newsletter halten wir Sie über aktuelle Trends, beeindruckende Fakten und exklusive Geschichten rund um unseren Garten auf dem Laufenden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wissen und unvergesslicher Naturerlebnisse. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Haben Sie Anregungen oder Wünsche für zukünftige Beiträge? Dann schreiben Sie uns!
        
   info@bogasg.de (Stichwort: Newsletter)

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Besuchen Sie uns regelmäßig und bleiben Sie immer einen Schritt voraus – mit unserer Newsseite, die Sie begeistert und informiert.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Interesse. Wir freuen uns darauf, Sie mit frischen, inspirierenden Inhalten begeistern zu dürfen!


(Hinweis: Die Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung der Inhalte dieser Webseite, wie beispielsweise Texte und Bilder, ist ohne die ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Vielen Dank für Ihr Verständnis!)


Alternativprogramm zum Weinfest im September: Entdecken Sie unser Angebot!

Liebe Besucher, auch wenn das Weinfest im September dieses Jahr leider nicht stattfinden kann, haben wir ein tolles Alternativprogramm für Sie! Der Rau-Ros-Poetry-Express tourt gerade durchs Bergische Land und das Ruhrgebiet, immer auf der Suche nach besonderen Bahnhöfen. Er hält am 14. September von 14 bis 18 Uhr unter dem Sonnensegel auf dem Festplatz im Botanischen Garten Solingen. Freuen Sie sich auf Eire Rautenberg und Klaus Roßmanek, zwei Poeten, die ihre neuen Werke vorstellen möchten! Poesie ist die letzte bildende Sprache, der sich niemand entziehen kann, der dem Fluss der Zeilen lauscht. Eire Rautenbergs „Mondgöttin“ und Klaus Roßmaneks „Drachentexte“ werden Sie begeistern! Wie so oft geht es um Liebe und die Lebenserfahrungen, die daraus entstehen. Gefühle werden großgeschrieben, und manchmal kommt der Verstand nicht mit. Aber auch gesellschaftliche Themen kommen nicht zu kurz. Zwischendurch gibt’s zwei kleine Erfrischungspausen. Nach dem Programm stehen die Autoren für Gespräche und zum Signieren ihrer Bücher zur Verfügung.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Gewächshäuser verlegt. Unser Gartenkiosk hat geöffnet! Freuen Sie sich auf einen besonderen Nachmittag und kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie!



Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur und entdecken Sie die majestätischen Mammutbäume. Diese beeindruckenden Riesen sind wahre Wunder der Natur und laden dazu ein, ihre Größe und Schönheit hautnah zu erleben. Viel Freude auf Ihrer Entdeckungstour im Botanischen Garten Solingen!
Im Oktober 2024 wurde im Botanischen Garten ein junger Küstenmammutbaum (Sequoia sempervirens) gepflanzt. Mit einer Höhe von etwas mehr als zwei Metern fand er seinen Platz auf einer offenen Wiesenfläche. Die Auswahl dieser Art trafen die Stiftung Botanischer Garten Solingen e.V. und die Technischen Betriebe Solingen (TBS). Der Baum, aus deutschem Saatgut gezogen, gilt als winterhart. Damit sind nun alle drei Mammutbaumarten im Garten vertreten. Bereits seit den 1940er-Jahren, der Gründungszeit des Gartens, gibt es dort den Urwelt- und den Riesenmammutbaum. Der Küstenmammutbaum vervollständigt diese Gruppe.
Mammutbäume faszinieren mit ihrer imposanten Größe, geradem Wuchs, dichten Nadeln und der rotbraunen, stark gefurchten Rinde. Diese Bäume, im Englischen als „Giant Sequoia“, „Bigtree“ oder „Sierra Redwood“ bezeichnet, zählen zur Familie der Zypressengewächse. Es handelt sich um beeindruckende Gewächse, die vorwiegend in der Sierra Nevada in Kalifornien zu finden sind.
Diese Bäume gehören zu den größten und ältesten Bäumen weltweit, werden über 100 Meter hoch und können mehrere tausend Jahre alt werden. Mammutbäume sind nicht nur ein beeindruckendes Naturwunder, sondern erfüllen auch eine zentrale ökologische Funktion, indem sie zahlreichen Tieren Lebensraum bieten und zur Kohlenstoffspeicherung beitragen.